Vom Slapstück bis zur Masterclass

Das Vermittlungsprogramm der Kaserne Basel hat zum Ziel, die künstlerischen Inhalte unterschiedlichen Publikumsgruppen mit Hilfe verschiedener Mittel und Formate näher zu bringen.

Mit Schulklassen finden unter dem Label "Projekt: Kaserne!" regelmässig Einführungen, Künstlergespräche, Inszenierungsbegleitungen, Hausführungen und Workshops statt.
Bei den Tanzprojekten "Slapstück" von Kiriakos Hadjiioannou und "miniMIR" von Béatrice Goetz sowie der audiovisuellen Performance "Nimmerland" von Eva Rottmann standen und stehen auch in Zukunft zahlreiche Projekte mit jungen Menschen auf unserem Programm.
Das vor drei Jahren von Kaserne Basel und junges theater basel ins Leben gerufene Vermittlungsprojekt Die Voyeure erweist sich als ein nachhaltiger Erfolg. Das Angebot für 15 bis 25jährige, die jede Woche gemeinsam die Theaterlandschaft Basels erkunden, läuft unterdessen auch erfolgreich in Bern, Zürich und Luzern. In Kooperation mit der Volkshochschule beider Basel führt die Kaserne Basel einmal im Jahr einen Kurs mit Einführungen und anschliessendem Theatererlebnis durch.
In regelmässigen Abständen werden Masterclasses organisiert, und auf diese Weise international angesehene KünstlerInnen mit jungen Kunst- und Kulturschaffenden und Studierenden aus der Region zusammen geführt.

Hören Sie hier einen Beitrag von SRF2 zum Projekt "Die Voyeure"