Schweizer Erzählnacht 2021

Am 12. November findet die diesjährige Erzählnacht unter dem Motto «Unser Planet - unser Zuhause» statt. Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Jugendtreffs, Gemeinschaftszentren und andere Institutionen sind herzlich eingeladen mitzumachen und das Erlebnis des gemeinsamen Lesen und Vorlesens miteinander zu teilen. Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, Bibliomedia Schweiz und UNICEF Schweiz und Liechtenstein sind Träger dieses erfolgreichen Leseförderungsprojekts.

Das Leben auf unserem Planeten beschäftigt uns alle, jung genauso wie alt. Spätestens seit eine Jugendliche mit ihrem wöchentlichen Schulstreik eine weltweite Klimabewegung ausgelöst hat, ist die Klimaerhitzung ein Thema, das nicht nur omnipräsent ist, sondern auch im Bücherregal angekommen ist. Die Kinder- und Jugendliteratur zum Thema bewegt sich vom Sachbuch zu Urban Gardening bis zum Umweltschutzkrimi. Sie wirft Fragen auf - Wie wollen wir leben? Was können wir tun? - und ermuntert uns, die Erde als unser Zuhause besser kennenzulernen, sie zu schätzen und ihr Sorge zu tragen.

Medienliste und Tipps für Erzählnacht-Veranstaltungen

Das SIKJM unterstützt Sie bei Ihren Vorbereitungen mit Umsetzungsideen, Tipps und Anregungen. Ausserdem haben wir Ihnen auch eine Liste mit thematisch passenden Büchern, Hörbüchern und DVDs zusammengestellt.

Die Kinder- und Jugendliteratur zum Thema bewegt sich vom Sachbuch zu Urban Gardening bis zum Umweltschutzkrimi. Sie wirft Fragen auf - Wie wollen wir leben? Was können wir tun? - und ermuntert uns, die Erde als unser Zuhause besser kennenzulernen, sie zu schätzen und ihr Sorge zu tragen.

Folgende Dokumente stehen für Sie zum Download bereit:

Alle weitere Informationen sind auf der Webseite des SIKJM zu finden.

© SIKJM