Mélanie Devaud und Leonor Hernández, Masterstudentinnen im Fach Museumswissenschaft an der Universität Neuchâtel, absolvierten im Laténium, dem Archäologiepark und -museum von Neuchâtel, ein Praktikum in Kulturvermittlung. Gemeinsam betreuten sie die Entwicklung einer speziell auf Blinde und Sehbehinderte ausgerichteten, deskriptiven und taktilen Führung. Die gewonnenene Erkenntnisse sind in ihrer Masterarbeit "Entwicklung eines Vermittlungsangebotes für Sehbehinderte und Blinde im Museum: Erfahrungen und Vorgehen" festegehalten.
Leonor Hernández verfasste ausserdem noch eine Masterarbeit zur "Eifachen Sprache in Ausstellungen. Argumente, Vorgehen, Erfahrungen." Beide Arbeiten beruhen auf Projekte, die im Rahmen der Labelpartnerschaft «Kultur inklusiv» 2018-2021 zwischen dem Museum und der Fachstelle Kultur Inklusiv von Pro Infirmis durchgeführt wurde.