Musik vermitteln: Ich will Ohren öffnen
Sie ist dauernd im Kommunikationsmodus: mit vielen Telefonterminen und Meetings täglich und rund 250 Reisetagen allein im Jahr 2018.
Lydia Grün, Geschäftsführerin des Vereins Netzwerk Junge Ohren und Professorin für Musikvermittlung an der Hochschule für Musik Detmold, ist leidenschaftliche Netzwerkerin, Kommunikatorin, Managerin, Vermittlerin und auch eine Art Anwältin des noch jungen Berufsfelds der Musikvermittlung, in dem ihre Organisation seit über zehn Jahren eine treibende, innovative Kraft ist.
Alexandra Hahn, Kommunikationsmanagerin beim Rat für Kulturelle Bildung, sprach mit ihr über ihre aktuellen Tätigkeiten im noch jungen Feld der Musikvermittlung. Es entstand ein spannendes Gespräch, in dem über die Ratsarbeit auch zu gesellschaftspolitische Themen, wie «Diversität» und «Digitalisierung», gesprochen wurde.
Lydia Grün ist seit fünf Jahren beim Verein Netzwerk Junge Ohren aktiv und beschreibt im Gespräch auch ihre Tätigkeit in diesem Beruf und liefert Antworten für alle die, welche sich fragen was ein Kultur- oder eben Musikvermittler eigentlich macht.

