Design, empirische Forschung und Theoriebildung in der Kunst- und Museumspädagogik von Anja Marie Gebauer
Eine anerkennungs-theoretische Studie zum Verhältnis von Schule, Individualität und ästhetischer Erfahrung, von Tom Braun
Suisseculture Sociale
Kostenloser Eintritt im Museum soll die kulturelle Teilhabe stärken und Kultur für alle Gesellschaftsschichten zugänglich machen. Doch Nicht-Besucher haben noch weitere Bedürfnisse.
erschienen beim Verlag "Theater der Zeit", Berlin
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
ICOM / VMS
LABforKids
BJK Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung – der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland
Neue Leitbilder für öffentlich getragene Kultureinrichtungen Ein Essay von Birgit Mandel
Seite 3 von 9.
kubi-online
Evaluationsbericht zum Förderprogramm »Weiterkommen!«Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Hg. Simon Sievers / Sophie Pfaff / Katherine Heid
Die Schweizer Museumszeitschrift über Deakzession, Dritte Orte und Kunstsilos
Eine Publikation des Verbands der Museen Schweiz