Online-Symposium: Zukunft Personal! Bedingungen für diverse Kulturvermittlung

Kulturvermittlung hat seit Jahrzehnten Konjunktur, denn sie sichert den Kulturinstitutionen oftmals den Kontakt zur vielfältigen Gesellschaft. Wie können Kulturinstitutionen aber zukunftsfähig bleiben, wenn die Beschäftigten an ihrer wichtigsten Schnittstelle zu einer diversen Gesellschaft ohne Sicherheitsnetz agieren müssen? In einem moderierten Gespräch erarbeiten am 3. Dezember 2020
Akteur*innen aus unterschiedlichen Perspektiven, wie das Feld der kulturellen Vermittlung strukturell gesichert und als inklusiver Arbeitsmarkt gestaltet werden kann. 

Es diskutieren:

Deniz Elbir, Interkulturbeauftragter der Stadt Neuss
Megha Kono-Patel, Stadt-Dramaturgin Schauspiel Dortmund
Birgit Mandel, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim
Tine Milz, Direktion Theater am Neumarkt, Zürich
Steven Solbrig, Kulturvermittler im inklusiven Kontext

Gastgeber: Kultur öffnet Welten

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl bei Zoom ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis 30. November 2020 an.
 
-> zur Anmeldung 
-> zur Veranstaltung