News aus dem Kulturdorf "Terra Vecchia"
Ein Kulturdorf für Junge
Im Kulturdorf werden jeweils von Mai bis Oktober jungen Menschen mit und ohne Migrationsbiographie gegenüber lokalen und (inter)nationalen Gesellschaftsgruppen zu Kulturvermittler*innen des peripheren Raumes und der weltweit einzigartigen Geschichte eines Schweizer Bergdorfes.
Jeweils zwei junge Student*innen aus den Künsten und zwei in einem Bergdorf aufgewachsene junge Asylsuchende erhalten einen Platz im Residenzhaus. Mit künstlerischen Mitteln reagieren sie auf die Inputs von lokalen Handwerker*innen und Talbewohner*innen und mischen diese mit ihrer eigenen Geschichte. Gemeinsam setzen sie Themen rund um die Migration früher und heute um und werden so zu Repräsentant*innen einer "anderen" Schweiz und zu ermutigenden Vorbildern für weitere junge Zielgruppen.
Anschliessend geben sie ihr spezifisches Wissen an andere junge Gäste weiter, die in Gruppen nach Terra Vecchia kommen und entwickeln zusammen eigene künstlerische Umsetzungen.
Auf der Webseite der Projektinitiantin und -leiterin, Barbara Balba Weber, sind weitere Informationen zu den Aktivitäten und Coachings, in welche die Residenzgäste eintauchen, sowie zu den Ergebnissen ihres Aufenthalts.
Ein Besuch auf dem Instragram-Kanal kulturdorfterravecchia und der facebook-Seite des Projekts lohnt sich!
