Détails

Theaterpädagogik meets Informatik

Fachhochschule Nordwestschweiz

5.11.2025, 13.30–17.30 Uhr
29.11.2025, 9.00–17.00 Uhr

Anmeldeschluss: 5.9.2025

Digitale Objekte lassen die Herzen der Schüler*innen höher schlagen. Diese Weiterbildung verknüpft die digitale Faszination mit einer Theaterperformance.

In diesem Kurs stellen wir Ihnen die didaktische Verbindung der zwei Disziplinen Informatik und Theater vor und probieren diese gemeinsam aus: Im «Requisitenlabor» lernen Sie, interaktive digitale Requisiten mit dem Mikrocontroller «micro:bit» zu programmieren. Mit den programmierten Objekten entwickeln Sie anschliessend Theaterszenen. Die digitalen Objekte werden so zum Bühnenpartner und interagieren durch verschiedene Sensoren und Aktoren mit den Spielenden.

Das Konzept «Informatiktheater» wurde von Informatikdidaktikter*innen und Theaterpädagog*innen entwickelt und bereits mit vielen Klassen durchgeführt.

Für den Besuch der Weiterbildung sind keine Programmierkenntnisse nötig.

Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.ph.fhnw.ch