Christian Fotsch – interkulturelle Musikprojekte
Christian Fotsch ist Musiker, Bandleader, Komponist und Konzertveranstalter. Er bietet zusammen mit «Ssassa» interkulturelle Musik- und Tanzprojekte für öffentliche und private Anlässe, sowie in Schulen an. Das Repertoire umfasst Lieder in etlichen Sprachen wie Spanisch, Türkisch, Albanisch, Kroatisch etc.



Kurzportrait
Bis heute gab Christian Fotsch mit seinen Musiker:innen über 8000 interkulturelle Konzerte im In- und Ausland als Sänger und Saiteninstrumentalist (Flamencogitarre, Oud, Bouzouki, Kontrabass, Cifteli ...). Die Auftritte reichen von Privatpartys über öffentliche Konzerte bis zu den von ihm selbst veranstalteten «Oriental & Flamenco Gypsy Festivals» im ausverkauften KKL sowie «80 Rosen» mit Markus Reinhardt, Grossneffe von Django Reinhardt.
Mehr erfahren:
Interkulturelle Projekte in Schulen
Christian Fotsch produzierte 21 CDs, darunter 6 für Kinder. Die neueste CD «Schnabelwetzer 4» enthält 21 Lieder in 17 Sprachen, die er mit 62 Musiker:innen gemeinsam komponierte. Basierend auf diesem reichen Repertoire konzipiert und realisiert er diverse Musik-Projekte in Schulen in der ganzen Schweiz. Neben dem erfolgreichen Programm «Schnabelwetzer - 7 Lieder in 7 Sprachen» bietet er mit diversen Formationen weitere Programme an wie «Franzastisch» für den Französischunterricht in der deutschen Schweiz sowie «Germanofolies» für Schulen in der Romandie. Zudem realisiert er Musik- und Tanzprojektwochen, in denen Kinder Workshops, z.B. Singen in verschiedenen Sprachen, Trommeln und Tanzen, besuchen und an einer Schlussveranstaltung den von ihnen favorisierten Workshop präsentieren.
Schulhaussong gemeinsam kreieren
Am intensivsten arbeitet Christian Fotsch zurzeit am Projekt «Let`s sing oise Song!», für das er gemeinsam mit einzelnen Schulen und lokalen Musiker:innen individuelle Schulsongs komponiert. Bisher entstanden auf diese Weise über 30 verschiedene Lieder, die in Workshops gelernt, musikalisch und tänzerisch begleitet, schliesslich auch aufgenommen, professionell produziert und auf allen gängigen Musikplattformen veröffentlicht werden.