Lesen Sie mehr zum Programm des Deutschen Museumsbundes 2012-2015
Das Internet ermöglicht neue Zugänge zu Kunst und Kultur
Die zweite, überarbeitete Version ist online!
Baudenkmäler im Unterricht praxisorientiert erleben
In Zusammenarbeit mit der drumrum-raumschule Basel veröffentlicht die Fachstelle Kulturvermittlung ihr neues Themenheft zur Baukultur.
Welches sind die Honorare für Fachleute im Bereich Bildung und Vermittlung in Schweizer Museen? Die neuen Zahlen sind online!
Die mobile Applikation des Verbands der Museen der Schweiz VMS führt Sie durch die museale Landschaft Schweiz/Lichtenstein
Seite 9 von 9.
kubi-online
Evaluationsbericht zum Förderprogramm »Weiterkommen!«Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Hg. Simon Sievers / Sophie Pfaff / Katherine Heid
Die Schweizer Museumszeitschrift über Deakzession, Dritte Orte und Kunstsilos
Eine Publikation des Verbands der Museen Schweiz